Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Rundgang
  • Sonderaustellungen
    •  
    • Archiv
    •  
  • Öffnungszeiten / Preise
  • Museumsshop
  • Sammlung
    •  
    • Kataloge
    • Bibliothek
    •  
  • Archiv
  • Kontakt
  • Anfahrt

Stadtmuseum Hildburghausen

Apothekergasse 11

98646 Hildburghausen

 

Tel. 03685-403689

Fax. 03685-406790

 

E-Mail:

Thüringen vernetzt
Englisch  Russisch  Deutsch

bild1

bild2

bild3

bild4

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

23.4. - 11.6.2006 „Kinderträume aus Hildburghausen“ Die Geschichte der Papiermachèpuppenfabrik Voit/Conrad in Hildburghausen

Vor 200 Jahren erhielt der aus Rodach stammende Dachdeckersohn Andreas Voit von Herzog Friedrich von Sachsen-Hildburghausen das Privileg, eine Papiermachèfabrik errichten zu dürfen. Die Fabrik befand sich zuerst in Eisfeld und dann ab 1822 in Hildburghausen. Sie wurde nach Voits Tod in der Hauptsache von dessen Adoptivsohn, dem Bildhauer Ernst Conrad, geleitet.

 

Neben Dokumenten und Bildern zur Firmengeschichte zeigt die Ausstellung natürlich auch eine große Zahl der heute bei Sammlern sehr beliebten und gesuchten Puppen der Fabrik.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite    |    Login    |    Datenschutz    |    Impressum