Textilien
Textilien
Das Stadtmuseum verfügt über eine umfangreiche und breit gefächerte Sammlung verschiedener Textilien, Accessoires und Zubehör. Dazu gehören Dinge des alltäglichen Gebrauchs wie Tischdecken und Bezüge, Stoffe, Handarbeiten ebenso wie Altartücher, Fahnen und Flaggen. Derselbe Facettenreichtum lässt sich bei der Kleidung antreffen, wo sich sowohl alltägliche Textilien wie auch Trachten und Uniformen finden. Ergänzt wird die Sammlung von zahlreichen Schmuckgegenständen, Kopfbedeckungen, Schuhen, Schirmen und Gehstöcken.
Der zeitliche Rahmen der Sammlung reicht vom Barock bis zur DDR-Zeit, wobei die meisten Stücke auf dem Weg der Schenkung in das Museum gelangten. Die ältesten Objekte stammen aus der Zeit des Fürstentums Sachsen-Hildburghausen und werden zum Teil in der ständigen Ausstellung präsentiert. Aber auch so manche Uniform oder Fahne lässt sich in der Dauerausstellung entdecken.